22. Januar 2025 / Autor: fireXgo-Team
Die Frachtenbörse ist ein Ort, an dem Sie als Speditionskaufmann zu befördernde Frachten einstellen oder Aufträge beschaffen können, wenn Sie im Transportgewerbe tätig sind. Was unterscheidet fireXgo von anderen Börsen? Entdecken Sie die Funktionsweise der Frachtenbörse fireXgo, die Vorteile für Speditionskaufleute und Frachtführer und erfahren Sie, wie diese Plattform erfolgreich für die Organisation von Transporten genutzt werden kann.
Die Frachtenbörse fireXgo ist in das Transportmanagementsystem fireTMS integriert. Das bedeutet, dass ihr Nutzer nicht nur ein Frachtangebot einstellen oder einen Frachttransportauftrag erhalten, sondern diese Aufträge auch innerhalb eines umfassenden Programms verwalten kann. Im Falle von Speditionskaufleuten handelt es sich um die Verwaltung der Fracht sowohl vor dem Einstellen auf der Börse als auch danach bis zur Abrechnung. Der Frachtführer wiederum kann den Auftrag von der Annahme bis zur Zustellung der Fracht sowie zur Abrechnung verwalten.
Bei fireXgo basiert der Funktionsmechanismus auf Beförderungsangeboten von Frachten, die von Speditionskaufleuten eingestellt werden. Angebote sind nach dem Einloggen bei fireXgo oder fireTMS in der jeweiligen Ansicht zu finden. Die Speditionskaufleute stellen Angebote mit den Einzelheiten ein, die Frachtführer wiederum durchstöbern die Angebotsliste und können Aufträge zur Beförderung von Gütern auf der Grundlage des geschätzten Gewinns, den der Auftrag bringen wird, oder der Möglichkeit, den Auftrag als Ergänzung einer bereits geplanten Strecke zu behandeln und so die Beförderungskosten zu senken, annehmen. Das kann beispielsweise die Reduzierung von Leerfahrten bei bereits beauftragten Transporten sein. Wird ein passendes Frachtangebot gefunden, meldet der Frachtführer sein Interesse und bietet seine Dienstleistung an. Später kann er per Chat mit dem Speditionskaufmann weitere Einzelheiten zum Auftrag vereinbaren.
Wer sind die Nutzer der Frachtenbörse fireXgo? Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei sowohl um Speditionskaufleute als auch um Frachtführer. Speditionskaufleute sind verantwortlich für die Organisation des Transports einer bestimmten Ladung von Ort zu Ort. Frachtführer sind Repräsentanten von Straßentransportunternehmen, die Transportaufträge suchen. Speditionskaufleute können Frachtangebote einstellen, während Frachtführer Aufträge annehmen können.
Die Nutzung der Frachtenbörse fireXgo hat zahlreiche Vorteile, die sich vor allem aus der Integration der Börse mit dem TMS-System ergeben. Da sich die Frachtenbörse am gleichen Ort wie das Transportmanagementprogramm befindet, ist es nicht notwendig, Informationen zwischen den beiden Lösungen zu übertragen oder sie zu integrieren. Das sind aber nicht die einzigen Vorteile der Arbeit mit fireXgo.
Wir haben schon Leerfahrten oder Aufträge erwähnt, die rentabler sein könnten, wenn nur mehr Fracht pro Fahrt transportiert werden könnte. Die Börse ermöglicht die Lösung beider Probleme, die für Transportunternehmen so bedeutsam sind. Die Möglichkeit, Aufträge mit ähnlichem Termin und auf ähnlicher Strecke wie die bereits erteilten Aufträge zu finden, kann z. B. zu einer besseren Ausnutzung des Laderaumes des Aufliegers führen, da pro Fahrt mehr Fracht transportiert und somit mehr Geld verdient werden kann.
Ähnlich sieht es bei den Rückfahrten aus. Mit der Frachtenbörse können Transportaufträge von Orten, an denen sich eine Entladestelle befindet, zu Orten in der Nähe Ihrer Transportbasis gefunden werden. So lässt sich bei ähnlichen Kosten, beispielsweise für Kraftstoff und Fahrzeugnutzung, mehr Geld verdienen.
Sowohl die Einstellung von Frachtangeboten als auch die Annahme von Aufträgen über die Börse ist eine ausgezeichnete Lösung für eine effizientere Nutzung Ihrer Ressourcen. Speditionskaufleute können den Transport von einer größeren Anzahl von Gütern organisieren, da sie in der Lage sind, schnell Frachtführer für die Beförderung von Waren zu finden. Die Frachtführer wiederum können die Anzahl der Stillstandstage ihrer Flotte reduzieren, indem sie Ad-hoc-Aufträge finden.
Die Suche nach Aufträgen in der Frachtenbörse fireXgo ist eine wesentliche Arbeitserleichterung für Frachtführer, denn sie müssen die Aufträge nicht mehr selbst beschaffen, z.B. durch die Suche nach Ansprechpartnern und das Versenden von Anfragen mit Transportangeboten. Der sofortige Zugriff auf die Datenbank mit Frachtangeboten ermöglicht es, innerhalb weniger Augenblicke nach dem Einloggen in das System einen Auftrag zu finden und einen Transportvertrag mit einem Speditionskaufmann abzuschließen.
Frachtführer, die die Frachtenbörse nutzen, können sehr schnell passende Angebote finden, die ihren Anforderungen entsprechen, z. B. Art oder Größe der Ladung, Datum und Strecke. Anhand der Angebotsliste und der Informationen, die die Speditionskaufleute zur Verfügung stellen, lassen sich schnell passende Aufträge finden. Dieses Modell der Auftragsbeschaffung trägt auch zur Optimierung der Strecken bei, da die Spediteure nicht nur unterwegs auf einer zuvor geplanten Transportstrecke nach zusätzlichen Aufträgen suchen können, sondern auch auf der Grundlage der in der Börse erhaltenen Aufträge optimale Transportstrecken planen können.
Die Funktionsweise der Transportbörse fireXgo ist Ihnen bereits bekannt, nun ist es an der Zeit, mehr über deren Funktionen zu erfahren. Mit ihnen lassen sich Frachtangebote erstellen und Frachtaufträge leicht abwickeln.
Diese Möglichkeit ist vor allem für Transportunternehmen gedacht, die auf diese Weise wirksam Aufträge beschaffen können. Wenn Sie ein Frachtführer sind, gehen Sie einfach zur Grundansicht der Transportbörse. Dort finden Sie eine Liste von Frachtangeboten, die von Speditionskaufleuten eingestellt wurden. Daraus können Sie zunächst erfahren, was der Gegenstand des Auftrags ist und wer ihn eingestellt hat. Mit diesen Basisdaten können Sie schnell überprüfen, ob das ausgewählte Angebot Ihren Kriterien entspricht.
Dank der Integration der Börse fireXgo in das System fireTMS können Sie auch überprüfen, ob Sie eine gemeinsame Auftragshistorie mit dem Speditionskaufmann haben, wenn Sie beide fireTMS nutzen, und so die Transaktionssicherheit weiter erhöhen. Darüber hinaus können Sie sich im Chat mit dem Auftraggeber des Angebots sofort über weitere Einzelheiten des Auftrags informieren, die Bedingungen vereinbaren und so den Auftrag annehmen.
Da die Transportbörse fireXgo mit dem System fireTMS verknüpft ist, entfällt beim Auftragsmanagement der Mehraufwand für die Datenübertragung zwischen den Programmen. Sowohl Spediteure als auch Frachtführer können dank der Integration der Börse fireXgo mit fireTMS Aufträge ganzheitlich abwickeln – bis hin zum Abschluss und Abrechnung des Frachttransports.
Die Möglichkeit zum Einstellen von Ladungen ist für Speditionskaufleute verfügbar. Wenn Sie eine Ladung haben und einen Frachtführer suchen, reicht es aus, wenn Sie ein Angebot verfassen und dieses in der Börse fireXgo einstellen. Die Angebotsdetails werden nach der Veröffentlichung für Frachtführer sichtbar sein. Als Inserent können Sie zudem den Chat nutzen, über den Frachtführer mit Ihnen in Kontakt treten können, um Einzelheiten zu erfragen und die Auftragsbedingungen zu vereinbaren. Der Chat macht die Kommunikation zwischen den Parteien deutlich schneller und effizienter.
Die Nutzung der Frachtenbörse fireXgo ist einfach und intuitiv. Um Frachtangebote einzustellen oder Aufträge annehmen zu können, müssen Sie ein Konto einrichten und die Unternehmensverifizierung durchlaufen. Die Verifizierung ist nicht kompliziert, es reicht, wenn Sie uns die grundlegenden Daten zu Ihrem Unternehmen zur Verifizierung übermitteln, den Rest erledigen wir.
Der erste Schritt zur Nutzung der Frachtenbörse ist die Einrichtung eines Kontos. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ im Menü auf unserer Website oder nutzen Sie diesen Link, um zum Anmeldeformular zu gelangen. Geben Sie uns dann grundlegende Informationen zu ihrem Unternehmen, erteilen Sie die erforderlichen Einwilligungen und senden Sie Ihre Daten. Auf dieser Basis erhalten Sie einen 14-tägigen kostenlosen Zugriff auf die Börse fireXgo und fireTMS. Wenn Sie bereits fireTMS-Kunde sind, müssen Sie lediglich im System zur Ansicht der Börse fireXgo wechseln.
Entdecken Sie jetzt, wie fireXgo funktioniert! Registrieren Sie sich und starten Sie Ihre Testphase!
Wenn Sie sich entscheiden, die Börse fireXgo aktiv zu nutzen, um Angebote einzustellen oder Aufträge anzunehmen, müssen Sie eine Unternehmensverifizierung durchlaufen. In der Börsenansicht befindet sich die Schaltfläche „Unternehmen verifizieren“, die Sie zur Eingabe der Unternehmensdaten auffordert. Wir verwenden diese Informationen als Grundlage für die Verifizierung, um die Sicherheit der Nutzer der Frachtenbörse zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Nutzung der Frachtenbörse wichtig ist, ein paar grundlegende Dinge zu beachten.
Da die Frachtenbörse fireXgo in das fireTMS-System integriert ist, benötigen Börsennutzer kein separates Konto.
Die Frachtenbörse fireXgo ist ein Tool, das sowohl für Speditionskaufleute als auch für Transportunternehmen bestimmt ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass es von beiden in gleicher Weise genutzt werden kann. fireXgo ist auf die Art des Geschäfts zugeschnitten. Wenn Sie eine Fracht oder einen Transportauftrag haben, können Sie in der Börse ein Angebot einstellen. Wenn Sie hingegen Fahrzeuge haben und auf Kundensuche sind, können Sie nach Angeboten suchen und Ihr Interesse mitteilen, aber Sie können kein Transportangebot einstellen.
Während das Einstellen von Frachtangeboten zu den Aufgaben der Speditionskaufleute gehört, ist das Einsehen von Frachtangeboten die Sache der Frachtführer. Die Liste der Frachtangebote mit der Möglichkeit, passende Aufträge zu suchen, ist daher vor allem eine Unterstützung für Transportunternehmen, die anhand der von ihnen gewählten Filter passende Angebote finden und den Transport von Ladungen auf fireXgo übernehmen können.
Sowohl Speditionskaufleute als auch Frachtführer können von einer komfortablen Lösung profitieren, die eine schnelle Kontaktaufnahme bei der Abstimmung der Einzelheiten zum Auftrag ermöglicht. Der Chat mit dem Speditionskaufmann, der das Angebot einstellt, ermöglicht den Informationsaustausch und die Vereinbarung von Transportbedingungen ohne die Nutzung zusätzlicher Tools. So hilft fireXgo sowohl Speditionskaufleuten als auch Frachtführern, Zeit für Telefonate oder E-Mails zur Klärung von Einzelheiten zu sparen.
Da fireXgo Teil des Systems fireTMS ist, können auch die Streckenplanung und Transportkostenberechnung schneller und im Rahmen eines einzigen Systems durchgeführt werden. Speditionskaufleute können die in fireTMS verfügbaren Karten, einschließlich der komplexen Here-Karten, nutzen, um die Höhe der Vergütung für eine Transportdienstleistung abzuschätzen, und Frachtführer, die ebenfalls Zugang zu diesen Tools haben, können ihre Strecken für eine größtmögliche Senkung ihrer eigenen Kosten entsprechend optimieren.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Frachtenbörsen, von den größten mit globaler oder europäischer Reichweite bis hin zu kleinen, lokalen Börsen. Der Eigentümer jeder Börse setzt die Nutzungsbedingungen fest, einschließlich der Gebühren für den Zugriff auf die Frachtenbörse.
Kostenlose Börsen erfordern oft keine Registrierung oder Verifizierung der Nutzerdaten, was zu Verlusten durch unzuverlässige Vertragspartner führen kann. Deshalb ist es so wichtig, potenziellen Betrügern den Zugang zur Börse zu verwehren, z. B. in Form einer Datenverifizierung und einer Zugangsgebühr für die Frachtenbörse.
Die Frachtenbörse fireXgo ist in fireTMS integriert, so dass Neu- und Bestandskunden also bis Ende März 2025 von einem Sonderangebot profitieren und im Rahmen des Abos für das System das ganze Jahr 2025 kostenlos auf sie zugreifen können. Neben einem bezahlten fireTMS-Abo ist auch die bereits erwähnte erfolgreiche Verifizierung des Unternehmens Voraussetzung für den Zugriff. Was fireXgo von anderen Frachtenbörsen unterscheidet, ist, dass sie auch Zugriff auf das fireTMS-System bietet, mit dem sie ihre Transporte umfassend verwalten können.
Die Gebühren für das fireTMS-System hängen von dem erworbenen Paket ab, das an die Größe Ihres Unternehmens angepasst werden kann. Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Preisliste.
Selbstverständlich kann jeder neue Nutzer die Börse nach der Registrierung 14 Tage lang kostenlos testen.
Die Frachtenbörse ist eine Lösung, die für jedes Speditions- oder Transportunternehmen geeignet ist, unabhängig von dessen Größe. Das liegt an der Integration von fireXgo in fireTMS und an den differenzierten Abo-Plänen sowie an der Möglichkeit, das System an die Art des Gewerbes anzupassen. Die Funktionalität der Frachtenbörse wiederum ist für kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen eine große Unterstützung.
Alles hängt von der Anzahl der zum jeweiligen Zeitpunkt eingestellten Angebote sowie von den Anforderungen und Möglichkeiten des Frachtführers ab. Eine gute Suchstrategie ist es, flexibel zu bleiben, d.h. sich nicht auf bestimmte Strecken oder Frachtarten zu beschränken. Möglicherweise führt schon eine geringfügige Ausweitung der Voraussetzungen dazu, dass ein passendes Angebot schneller gefunden wird.
Ja, die Frachtenbörse fireXgo umfasst ganz Europa. Firmen aus ganz Europa können Angebote einstellen und Aufträge annehmen. Der Zugriff ist, wie auf das gesamte fireTMS-System, von jedem Ort der Welt aus möglich. Somit kann mit fireXgo der Transport von Gütern auf jeder Strecke in Europa organisiert werden.